Der Schwarzwald ist mehr als nur die Heimat der Kuckucksuhr und vieler Märchen der Gebrüder Grimm. Er ist berühmt für seine reizvollen Seen und Wanderwege durch duftende Tannenwälder. Hier könnt ihr idyllische Kulissen alter Schlösser und verträumte Städtchen und Dörfer entdecken und sogar einen Tag in einem der größten Erlebnisparks in Europa verbringen.
Die meisten beliebten Fleckchen des Schwarzwaldes liegen weit verstreut zwischen dem östlichen Rheinufer und den Vorläufern der Schweizer Alpen. Bei einem einwöchigen Aufenthalt ist es kaum möglich, alle zu besichtigen. Wir haben euch aber die besten Dinge herausgesucht, die ihr im Schwarzwald tun und ausprobieren könnt. Diese Liste soll euch beim Planen und Auswählen helfen, damit ihr euren Besuch dieser malerischen Region im Südwesten Deutschlands optimal genießen könnt.
Idyllischer Gletschersee im Schwarzwald
Categoría: Parejas, Foto, De aventura
Der Titisee ist einer der schönsten Seen im Schwarzwald und ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel. Im Frühling und Sommer könnt ihr in diesem ruhigen Gewässer schwimmen, segeln oder für rund 10 € die Stunde ein Tretboot mieten. Im Sommer gibt es allerdings meist großen Andrang. Wenn dieser durch einen Gletscher entstandene See im Winter zufriert, wird er zur beliebten Schlittschuhbahn im Freien. Der Titisee ist nicht weit von Freiburg entfernt und auch mit dem Zug gut erreichbar (beispielsweise in etwa 2 Stunden mit dem ICE von Frankfurt).
Ubicación: Titisee-Neustadt, Deutschland
Segeln auf dem Titisee
Der höchste Wasserfall im Schwarzwald
Categoría: Foto, De aventura
Zu den im Herzen des Schwarzwalds gelegenen Triberger Wasserfällen gelangt man über einen Waldwanderweg, der vom Bahnhof von Triberg aus bergauf führt. Das Wasser der Gutach fällt hier über sieben Stufen ins Tal – selbst im Winter. Dann gilt allerdings Vorsicht auf der möglicherweise vereisten Aussichtsplattform. Die Triberger Wasserfälle sind bis 22 Uhr farbig beleuchtet und bieten daher bei einem Abendspaziergang ein besonderes Schauspiel. Der Eintritt kostet rund 3 €.
Ubicación: Hauptstraße 85, Triberg, Deutschland
Horarios: Öffnungszeiten der Touristeninformation: montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Teléfono: +49 (0)7722 8664 90
Wandern zu den Triberger Wasserfällen
Geschichte erleben
Categoría: Familias, Historia, Foto
Herzstück des Freilichtmuseums ist der gut erhaltene Vogtsbauernhof aus dem 17. Jahrhundert mit seinen blühenden Gärten und den Nutztieren. Traditionelle Handwerkskunst wird nachmittags von Museumsmitarbeitern in farbenprächtigen Gutacher Trachten vorgeführt. Kinder lieben diesen Freiluftspielplatz und den mit antiken Spielzeugen gefüllten Dachboden. Der Eintritt kostet rund 10 € für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte. Die S-Bahn Ortenau hält direkt vor dem Museum.
Ubicación: Wählerbrücke 1, Gutach, Deutschland
Horarios: Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)7831 93560
Lernt das Dorfleben des 17. Jahrhunderts im Schwarzwälder Freilichtmuseum kennen
Burg und Stammsitz des preußischen Königshauses
Categoría: Historia, Foto
Sie gehört zu den beeindruckendsten Burgen in der Schwarzwaldregion und thront auf einem Gipfel des Bergs Hohenzollern. Der Hohenzollernliegt ungefähr eine Autostunde nordöstlich der Triberger Wasserfälle und ist in jedem Fall einen Besuch wert. Nicht nur wegen der fantastischen Aussicht, sondern auch wegen der bedeutenden Kunstsammlungen und zahlreichen Ausstellungen. Sehr interessant sind auch die Hohenzollernführungen durch die Schau- und Prunkräume der Burg, die der Stammsitz des preußischen Königshauses ist. Der Eintritt für Erwachsene kostet rund 12 €.
Ubicación: Burg Hohenzollern, Deutschland
Horarios: Täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr
Teléfono: +49 (0)7471 2428
Besichtigung der Burg Hohenzollern
Beschauliche Kurstadt mit Thermalquellen
Categoría: Historia, Foto, Económico
Die Kurstadt Baden-Baden ist der ideale Erholungsort bei einem Aufenthalt im Schwarzwald. Hier gibt es heiße Thermalquellen, die bereits in der Antike von den Römern geschätzt wurden. Besucht die Trinkhalle mit ihrer durch Säulen getragenen Vorhalle und den herrlichen Wandbildern. Nehmt dort einen Schluck vom Wasser der Friedrichsquelle, der Heilkraft nachgesagt wird. Besucht die Thermalbäder im römischen Stil, beispielsweise die Caracalla-Therme (Tageskarte ab 23 €). Die idyllische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen oder die exklusive Sophienstraße laden hingegen zum Einkaufsbummel ein.
Ubicación: Römerplatz 1, Baden-Baden, Deutschland
Horarios: Montags bis sonntags von 08:00 bis 22:00 Uhr, am 24. und 25. Dezember geschlossen
Teléfono: +49 (0)7221 275 940
Nehmt einen Schluck vom Jungbrunnen in Baden-Baden
In Deutschlands größtem Freizeitpark erwartet euch spannende Unterhaltung
Categoría: Familias, De aventura
Spaß und Nervenkitzel für die ganze Familie bieten die mehr als ein Dutzend Attraktionen des Europa-Parks. Geboten werden Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte, Shows und Veranstaltungen sowie interaktive Ausstellungen. Es gibt zudem über 50 Attraktionen speziell für kleine Kinder, darunter eine Monorail-Bahn. Der Park ist ungefähr eine halbe Stunde Autofahrt von Freiburg entfernt. Es lohnt sich, frühzeitig dort zu sein, um langes Anstehen bei beliebten Attraktionen zu vermeiden. Eintrittskarten ab ca. 50 € pro Person.
Ubicación: Europa-Park-Straße 2, Rust, Deutschland
Horarios: März bis November täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr, November bis Januar täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)7822 776 688
Spannende Attraktionen im Europa-Park
Ein gotischer Bau mit außergewöhnlichem Glockengeläut
Categoría: Historia, Foto
Dieser großartige gotische Kirchenbau aus dem 12. Jahrhundert in Freiburg liegt eine Autostunde westlich des Titisees. An der Fassade der Kathedrale im romanisch-gotischen Stil gibt es eindrucksvolle Wasserspeier und interessante Seitentürme zu bewundern, im Innern setzen die bunten Glasfenster Akzente. Der Eintritt kostet 2 €, bei Orgelkonzerten ab 8 €. Steigt vor Mittag auf den 152 Meter hohen Glockenturm, um nicht nur die Aussicht zu genießen, sondern auch das Mittagsgeläut der 16 alten Glocken zu erleben.
Ubicación: Münsterplatz, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Horarios: Montags bis samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 13:00 bis 19:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)761 202 790
Steigt auf den Glockenturm des Freiburger Münsters
Hölzerne Spiralrampe mit Blick auf den Wald
Categoría: Parejas, Familias, Foto
Der Baumwipfelpfad Schwarzwald besteht aus einer spiralförmig angelegten 1250 Meter langen Holzrampe, von der aus Besucher reizvolle Aussichten auf den Schwarzwald genießen. Geht in eurem Tempo an Buchen, Tannen und Fichten vorbei zur obersten Ebene des Aussichtsturms auf 20 Metern Höhe, wo ihr mit einer sagenhaften Aussicht belohnt werdet. Ein Besuch lohnt das ganze Jahr über. Im Winter verleihen Schnee bedeckte Nadelbäume deinen Fotos einen besonderen Zauber. Eintritt ab 10 € pro Erwachsener. Für einen Aufpreis von 2 € könnt ihr euch den Spaß gönnen, für den Weg nach unten die große Rutsche in der Mitte des Turms zu nehmen.
Ubicación: Peter-Liebig-Weg 16, Bad Wildbad, Deutschland
Horarios: Täglich von 09:30 bis 16:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)7081 9250 940
Erlebt das Schwarzwaldpanorama auf dem Baumwipfelpfad
Das Mitbringsel schlechthin aus dem Schwarzwald
Categoría: Ir de compras
Eine aufwendig von Hand geschnitzte Kuckucksuhr ist doch das Andenken schlechthin an einem Urlaub im Schwarzwald. Geschäfte mit Kuckucksuhren gibt es in fast allen Orten, aber Triberg gehört zu den besten. Beliebte Geschäfte sind beispielsweise das Haus der 1000 Uhren vor dem Ortseingang von Triberg und Oli‘s Schnitzstube gegenüber. Die Preise reichen von 75 € für eine kleine Uhr und 700 € für ein aufwendig gearbeitetes, etwa 50 cm großes Hausmodell. Achtet beim Kauf auf das VdS-Echtheitssiegel (Verein die Schwarzwalduhr).
Ubicación: Hauptstraße 79-81, Triberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Horarios: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)7722 96300
Findet eure Kuckucksuhr
Route durch das Weinland Baden
Categoría: Gastronomía en
Die Badische Weinstraße führt auf einer Länge von ca. 280 km zwischen Heidelberg und Konstanz durch das Weinanbaugebiet Baden. Auf der Badischen Weinstraße fährt ihr durch landschaftlich reizvolle waldreiche Gegenden und kommt dabei durch malerische Orte, in denen ihr bei alteingesessenen Weinkellereien einkehren könnt. Die Beschilderung entlang der Badischen Weinstraße erleichtert das Auffinden der Weinbaubetriebe. Die meisten bieten Weinproben an, die bei anschließendem Kauf kostenlos sind. Der Spätburgunder gehört zu den bekanntesten Weinen der Region. Preis pro Flasche ab ca. 23 €.
Ubicación: c/o Schwarzwald Tourismus GmbH, Heinrich-von-Stephan-Straße 8b, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Teléfono: +49 (0)761 8964 688
Weinproben entlang der Badischen Weinstraße
Eine der schönsten Städte im Schwarzwald
Categoría: Historia, Foto, Económico
Die Stadt Calw liegt im von Kiefernwäldern bedeckten Nagoldtal. Bis Calw sind es etwa 2 Stunden Fahrt von Frankfurt in Südrichtung oder eine Stunde mit dem Zug von Stuttgart in Westrichtung. Die Reihen von Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter machen die Kreisstadt zu einem wahren Schmuckstück und einem tollen Fotomotiv. Der Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur Hermann Hesse wurde hier geboren und am Westufer des Nagold befindet sich ein Museum, das an sein Leben und Werk erinnert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Ruine des ehemaligen Klosters Hirsau aus dem 11. Jahrhundert und die Schlossruine (Eintritt frei).
Ubicación: Lederstraße 6, Calw, Deutschland
Teléfono: +49 (0)7051 167 399
Besichtigt die mittelalterlichen Häuser in Calw
Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.